LIMAG GmbH Facility Management optimiert
die Prozesse Ihrer Liegenschaft

Anlagen und Immobilien müssen über einen langen Zeitraum bestimmte Zwecke erfüllen. Je nach Nutzungsart verändern sich daher auch die Anforderungen an Gebäude. Erst ein strategisches Facility Management sichert eine dauerhafte wirtschaftliche Funktion.

Was genau ist Facility Management?

Facility Management ist eine Managementdisziplin, die eine ganzheitlich und optimierte Verwaltung von Gebäudeaufgaben beschreibt. Ziel ist es Betreiber zu entlasten und durch geplante, gesteuerte und beherrschte Facility-Prozesse eine Befriedigung der Grundbedürfnisse von Menschen am Arbeitsplatz, Unterstützung der Unternehmenskernprozesse und eine Erhöhung der Kapitalrentabilität zu bewirken.

Was beschreibt die GEFMA 100-Richtlinie?

Die GEFMA definiert in ihrer Richtlinie 100 „Facility Management – Grundlagen“ neun Phasen für den Lebenszyklus von Facilities. Anhand dieser neun Lebenszyklusphasen (LzPh) ist es möglich, auch Kennzahlen für Phasen des Leerstands zu differenzieren bzw. Kosten für Umbauten oder Sanierungen als Teil der Kosten im Lebenszyklus zu berücksichtigen.

lebenszyklus1

Facility Management im Lebenszyklus

lebenszyklus_2
icon_limag

Entdecken Sie wie Objekte zukunftsfähig gemanagt werden.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Invalid Email